Seit unserem Bericht Ende Oktober letzten Jahres hat sich schon viel getan an der ehemaligen Anlegestelle am Aischweg in Gebersdorf - und es sieht schon recht gut aus! Doch sehen Sie selbst:
Die wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen hat einen nicht offenen städtebaulichen Ideenwettbewerb unter dem Thema „Klimagerechtes Wohnen und Arbeiten im Sandäcker-Quartier in Nürnberg-Gebersdorf“ ausgelobt.
wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen
Es ist zwischenzeitlich fast schon eine „liebgewordene Gewohnheit“, die uns das Verkehrsplanungsamt der Stadt Nürnberg ermöglicht. Vom 14.09. bis 09.11.2021 wurde vom Verkehrsplanungsamt wieder ein städtisches Geschwindigkeitsdisplay vor der Grundschule in Gebersdorf in der Gebersdorfer Straße in Fahrtrichtung Stein aufgestellt. Wegen technischer Defekte gab es zwar Unterbrechungen, aber die Messergebnisse konnten dennoch ausgelesen werden.
Es hat sich etwas getan, seit unserem letzten Bericht Ende Oktober letzten Jahres. Die ersten Konturen der künftigen Anlaufstelle für Rast suchende Bürger sind erkennbar. Doch sehen Sie selbst:
Es war wahrlich „kurz vor knapp“, dass die Messstation noch rechtzeitig vor Schulbeginn montiert werden konnte, denn wir hatten die Bitte an das Verkehrsplanungsamt fast verdusselt.
Lange schien es so, als würde nichts voran gehen, beim künftigen „Wohnpark Gebersdorf“, dem ehemaligen DB – Umformwerk an der Gebersdorfer Straße. Auch bei der Bürgerversammlung der Stadt Nürnberg am 05. Oktober wurde von einem Bürger nach dem Stand der Dinge gefragt. Wir haben nochmals aktuell bei der der Deutsche Reihenhaus AG nachgefragt, die wie folgt informiert:
Deutsche Reihenhaus AG, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Wohnpark Gebersdorf – Es rührt sich was!
- Sandäcker-Quartier an der Diebacher Straße
- Neubauabschnitt der U3: Teilschnittfräse untergräbt den Main-Donau-Kanal
- Jahresbauprogramm 2021 der Stadt Nürnberg
- Neugestaltung der ehemaligen Schiffsanlegestelle Gebersdorf
- Neugestaltung der ehemaligen Schiffsanlegestelle Gebersdorf am Main-Donau-Kanal