Hatten wir im letzten Blättla erst berichtet, dass der Rad-/Gehweg unter der Rothenburger Straße Richtung Fürth (am Kanuverein vorbei) wegen Gefährdung durch herunterfallende Teile der alten Eisenbahnbrücke gesperrt werden musste, so konnten wir aber auch gleich mit vermelden, dass der Weg nach Behebung der Schäden wieder gangbar war.
Featured
Featured
Wie die Stadt Nürnberg, Amt für Kommunikation und Stadtmarketing, berichtet, baut der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) die Gebersdorfer Straße zwischen der Felsenstraße und der Rangaustraße aus.
Der Verkehrsausschuss hat in seiner Sitzung am 16. Februar 2023 das Radwegeplanungs- und Bauprogramm für 2023 beschlossen.
Featured
Die unmittelbaren Nachbarn konnten es gewissermaßen hautnah miterleben – es ist ruhig geworden, auf der Baustelle für den künftigen Wohnpark Gebersdorf.
aktualisiert 2.3.2023
Mit „Wettbewerb Sandäcker-Quartier entschieden“ hatten wir zuletzt über die Planung der Gestaltung für das Gelände am ehemaligen Kohlenlager / Fürth Süd berichtet.
„Aus einem ehemaligen, um nicht zu sagen jahrelangen Schandfleck wurde ein Schmuckstück, das man trotz noch vorhandener, schützender Absperrungen für Neupflanzungen, bereits erkennen kann.“
- Wohnpark Gebersdorf - Abbruch & Recycling ehemaliges Umformwerk
- Wohnpark Gebersdorf – wie geht es weiter?
- Ausbau der Gebersdorfer Straße zwischen Rangau- und Felsenstraße
- Umgestaltung der ehemaligen Anlegestelle in Gebersdorf
- Tunneldurchschlag beendet unterirdische Vortriebsarbeiten für die künftige U3-Strecke
- Jahresbauprogramm 2022 (+ 2023 Hauptverkehrsstraßen) der Stadt Nürnberg