Muss man unbedingt schon lesen können, um eine Tageszeitung zu nutzen? Nicht unbedingt! Elf Vorschulkinder vom Kindergarten Heilig Kreuz, die „clever kids“, machten mit ihrem Bla-Bla-Zeitungsbus täglich spannende Entdeckungen. Vier Wochen lang haben sie „clever kids“ täglich um 8.15 Uhr mit Frau Schönecker die NN geholt und „gelesen“. Bei diesem Projekt lernten die Vorschulkinder den Umgang mit Nachrichten und dem gedruckten Medium.

„Business goes social“ hieß es im Kinder- und Jugendhaus z.punkt in Gebersdorf. Sechs junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma Siemens rückten an, beladen mit Farben, Pinsel und Malerrollen. Der Treppenaufgang zum ersten Stock des Kinder- und Jugendhauses war ihr Ziel. Zusammen mit Gebersdorfer Kindern malerte, pinselte und lachte bald die ganze Truppe.

Wer sind wir?
Wir, das sind der Elternbeirat und das pädagogische Team des Kindergartens Heilig Kreuz.
Welches Gartenprojekt?
Unter fachkundiger Anleitung des Pädagogen und Künstlers Heinz Krautwurst und seiner Frau Renate wollen wir eine bespielbare Mosaikskulptur im Garten entstehen lassen.
1. Lokomotive Gebersdorf holt Rangau-Pokal
Foto: lokZeitung
Die Kicker der Lokomotive Gebersdorf im Kinder- und Jugendhaus z.punkt freuen sich über ihren gewonnenen Pokal aus der Rangau-Liga. Die 15 jungen Erwachsenen zwischen 18 und 24 Jahren gingen aus den Spielen der Rangau-Liga, einer Kleinfeldliga für Hobby-Fußballmannschaften vor allem aus Nürnberg und Fürth, im November 2015 als Sieger hervor.
Bienen-Spiel-Wabe
Sie ist am werden! Und es wird das neue Highlight im Kinder- und Jugendhaus z.punkt: Die begehbare Bienen-Spiel-Wabe.

Gebersdorfer Christkind und Weihnachtsmann sprachen im Namen des Bürgervereins Dank für tatkräftige Unterstützung aus. Zu Kaffee, Kuchen und Unterhaltung hatte der Bürgerverein Gebersdorf anläßlich seiner Weihnachtsfeier im Dezember 2015 eingeladen, und sorgte damit wiederum für ein gemütliches Treffen seiner Mitglieder in der Vorweihnachtszeit.
im Kinder- und Jugendhaus z.punkt.
Ja, wann kommt der Weihnachtsmann denn endlich????
….wurden wir nicht nur ein dutzendmal gefragt. Hat sich doch, wie schon im Jahr zuvor, zur Vorweihnachtszeit wieder der Bürgerverein im Kinder- und Jugendhaus angekündigt, um kleine Päckchen unter den Kindern zu verteilen.
Das Haus war voller gespannter, aufgeregter oder manchmal auch cooler Kinder, als der Weihnachtsmann … hinter dem sich niemand anderes als Elisabeth Jung verbarg, flankiert von den “Engeln“ Roman und Horst das Haus betrat.

"Wie war denn nun das Ergebnis der sechs Aktionswochen mit den Geschwindigkeits- Displays?", fragten wir nach Abbau der Displays Ende Oktober letzten Jahres. Nun, Das Verkehrsplanungsamt gab uns die Antwort:
- . . . und mehr von der Aktion „GEB goes on“
- Neuigkeiten aus dem z.punkt
- „GEB goes on!“ -Kinder entwickeln ihren Stadtteil
- N-ERGIE unterstützt 20 ehrenamtliche Initiativen in Nürnberg und der Region
- Spielplatz Weinzierleiner Straße – eine Erfolgsgeschichte
- Geb goes on - Gebersdorfer Kinder vertreten ihre Interessen