„Ein neues Element belebt Gebersdorf“, hatten wir im Oktober letztes Jahres berichtet und Anfang 2019 berichtet sowie den Unterstand am Bolzplatz Raindorfer Weg in seiner Entstehungsphase und nach Fertigstellung vorgestellt.
Sturmtief Sabine muss wohl schon eine gewisse Ahnung gehabt haben, denn mit den Böen Mitte Februar wurde glatt eine „Schneise“ in die Absperrung geschlagen: 2 Absperrelemente wurden, zusammen mit dem daran befestigten Plakat, glatt umgeweht und gaben somit den Weg zum Platz frei.


. . . belebt Gebersdorf. Am Rande des Bolzplatzes Raindorfer Weg steht seit November 2019 der von Gebersdorfer Kindern und Jugendlichen beim Partizipationsprojekt LAUT beantragte und lang ersehnte Unterstand.
Michaela Hillebrand, Benjamin Bronau, Hülya Dimac und Yvonne Leiter
Das Kinder- und Jugendhaus z.punkt führte im vergangenen Schuljahr in allen Klassen der Gebersdorfer Grundschule alters- und entwicklungsgerechte Angebote zum Thema Konfliktmanagement durch.
Benjamin Bronau, KiJH z.punkt
. . . wenn es denn so wäre und das Plakat am abgesperrten Bolzplatz Recht hätte.
Selbst wenn man darüber hinwegsieht, daß man sicher kaum von Rasen sprechen kann – Wiese ist wohl die bessere Bezeichnung – Wachstum war nur im eingeschränkten, zumindest jedoch nicht im von uns erhofften / erwarteten Umfang, festzustellen.