„Kehrd wärd“ in Gebersdorf

-– und Sie sind doch sicher mit dabei am 23. April 2016 !!!! Kehrd wärd

Es gibt wohl kaum ein Thema, das öfter diskutiert wird, als das Müllproblem. Sei es die „Einweg-Mentalität“, die SÖR zu schaffen macht, oder die „Wegwerf-Mentalität“, die uns allen – nun ja, sagen wir besser fast allen - zu schaffen macht. 

KEHRD WÄRD ! . . . in Gebersdorf

. . . ist mehr als „Saubermachen“ in Gebersdorf! Das demonstrierten alle Teilnehmerder  Aktion, die sich eigentlich bereits vom 18. – 22. April erstreckte und am offiziellen “Kehrd – wärd - Tag“, Samstag 23. April 2016 endete.
Nachdem bereits während der ganzen Woche „Legionen“ von Kindern aus den Gebersdorfer Kindergärten, der Gebersdorfer Grundschule sowie auch Teilnehmer aus der therapeutischen Tagesstätte Felsenstraße der Lebenshilfe Nürnberg dem Aufruf „Kehrd Wärd in Gebersdorf“ gefolgt sind, waren am letzten Tag der Aktion, die unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Christian Vogel (vertreten durch Stadträtin Katja Strohhacker) stand, weitere rund 40 Gebersdorferinnen und Gebersdorfer gefordert.

„Gebersdorf soll sauberer werden“

…. Lautete ein Kinderwunsch anlässlich des Partizipationsprojektes GEB GOES ON mit Grundschulkindern in Gebersdorf im letzten Jahr.
Diesen Wunsch wollen wir, der Bürgerverein Gebersdorf und das Kinder- und Jugendhaus z.punkt erfüllen. Deshalb organisieren wir gemeinsam in Gebersdorf die Aktion

Rund ums Brünnla

Bruennla MuelleimerFotos: Thomas Freymüller

Allein schon wetter- bzw. witterungsbedingt gibt es „Rund ums Brünnla“ derzeit nicht so viel zu berichten. Dennoch gehen uns auch in der Zeit weder die Arbeit noch die Ideen völlig aus:

Gaggalasquelle - Kurz berichtet

Bereits in der letzten Ausgabe hatten wir angekündigt: "Unsere Zeit der Begleitung nähert sich dem Ende". In der Jahreshauptversammlung wurde der diesbezügliche Bericht von den anwesenden Mitgliedern ohne weiteren Kommentar zur Kenntnis genommen. Wir bedauern die Notwendigkeit unserer Entscheidung, doch unsere knappe "Personalbesetzung" erfordert eine Konzentration auf die Aufgaben im eigentlichen Gebersdorfer Gebiet. Wie wir zwischenzeitlich jedoch hörten, haben zwei junge Mitglieder des Bürgervereins Gebersdorf der verantwortlichen Infra Fürth signalisiert, daß sie in Privatinitiative die Pflege der Gaggalasquelle zunächst weiter übernehmen. Wir danke auch als Bürgerverein Gebersdorf e.V. für das Engagement und wünschen für die weitere Zeit alles Gute.

„Gaggalasquelle“

GaggalasquelleBereits in der letzten Ausgabe hatten wir über die Gaggalasquelle geschrieben. Nunmehr können/müssen wir über Bauarbeiten  an der Gaggalasquelle („Ertüchtigungsmaßnahmen an der Gustav-Adolf-Quelle“) berichten, die den Zutritt zum Bereich um den Pavillon verwehren. Wie intra fürth gmbg verkündet, werden „der Pavillon und damit der Springbrunnenbetrieb zum Frühjahr 2016 wieder in Betrieb gesetzt.“ Unsere Zeit der Begleitung nähert sich jedoch dem Ende. Näheres dazu an unserer Jahreshauptversammlung! 
Foto: Gregor Engelbrecht

Ausgezeichnetes Bienenprojekt

Bienenprojekt

Foto: z.punkt

Die „Ich kann was!-Initiative für Kinder und Jugendliche e.V.“ fördert das Bienenprojekt des Kinder- und Jugendhauses z.punkt in Gebersdorf mit 2 300 Euro.

Rund ums Brünnla

BrünnlaFoto: Thomas Freymüller

Wenig Niederschlag im vergangenen Winter und der extrem trockene Sommer haben dem umliegenden Grundwasserspiegel und damit dem Wasserzulauf am Brünnla extrem zugesetzt.

Benutzerbereich

Loggen Sie sich hier ein um Zugriff auf den internen Bereich zu erhalten.
Sollte etwas fehlen, senden Sie bitte eine E-Mail an support@bv-gebersdorf.de