. . . nun ja, eigentlich pflanzen nicht wir, sondern wir lassen Spezialisten für uns pflanzen. Doch die Früchte dieser Arbeit werden erst in vielen Jahren zu ernten sein.
Foto: Michaela FreymüllerMichaela Freymüller (MF): Guten Tag Frau Stafflinger, hallo Heidi. Diesmal treffen wir uns bei Dir im Bauwagen, Liese und Betty, Deine beiden Hütehunde, dürfen dabei natürlich auch nicht fehlen.
Foto: Michaela Freymüller
Stürmisch war es in den letzten Wochen, doch Gebersdorf wurde offensichtlich vor größeren sichtbaren Schäden bewahrt. Tatsächlich? Nun, da war doch etwas:
Im letzten Blättla hatten wir berichtet, dass erneut eine Bank am Brünnla „das Zeitliche“ gesegnet hatte. Vielleicht haben Sie es schon entdeckt, oder vielleicht auch schon eine Sitzprobe gemacht:
Bereits im letzten Blättla berichteten wir über erhebliche Schäden an unseren Obstbäumen am Brünnla. Wie sich zwischenzeitlich herausstellte, handelte es sich dabei um den „Schwarzen Rindenbrand“.
Bereits im letzten Jahr hatten wir im Blättla II/2020 und in unserer Homepage über die zeitlich begrenzte Allgemeinverfügung der Stadt Nürnberg zum Mitführen von Hunden während der Schafbeweidung berichtet.
Die Stadt Nürnberg berichtet mit ihren „Nachrichten aus dem Rathaus“ vom 28. Mai 2021, dass der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (Sör) in der Zeit bis Freitag, 4. Juni 2021, u.a. auch in Gebersdorf Bäume fällt: