Leichte Arbeit hatte die Wahlkampfkommission, geleitet von Katja Strohhacker, assistiert von Elisabeth Jung und Gregor Engelbrecht.


Vielleicht mag es etwas „blauäugig“ gewesen sein – so scheint es zumindest aus heutiger Sicht – als wir in der letzten Ausgabe unseres Blättlas die erneute Einladung zu unserer Jahreshauptversammlung aussprachen.
. . . Passt nicht, haben wir uns gesagt!
Was wäre denn das für ein Fest, wenn man zur Einhaltung der erforderlichen Corona - Abstandsregeln quasi im „Zick–Zack“ versetzt an einem Tisch sitzt?
Was wäre denn das für ein Fest, wenn man zur Einhaltung der erforderlichen Corona - Abstandsregeln quasi im „Zick–Zack“ versetzt an einem Tisch sitzt?
Mit Vorliegen des aktuellen Blättlas neigt sich das Jahr 2020 schon fast wieder seinem Ende zu. Aufgrund der aktuellen gesellschaftlichen Situation war es ein schwieriges Jahr, wir konnten nicht einmal die satzungsgemäße Mitgliederversammlung abhalten bzw. die Vereinsaktivitäten mussten auf ein Minimum zurückgeführt werden.

aufgrund der Pandemie - Situation, sowie der in diesem Zusammenhang bestehenden Kontakt- und Veranstaltungsbeschränkungen hatten wir die ursprünglich für den 8. Mai vorgesehene Jahreshauptversammlung zunächst abgesagt bzw. verschoben.
Roman Wenzel - 1. Vorsitzender -
Liebe Mitglieder des Bürgervereins Gebersdorf e.V.,
aufgrund der gegenwärtigen Pandemie - Situation, der in diesem Zusammenhang gegenwärtig bis 3. Mai 2020 bestehenden Ausgangs- / Kontaktbeschränkungen (teilweise darüber hinaus bestehenden Veranstaltungsverbote) sowie der noch nicht absehbaren anschließenden Maßnahmen haben wir bereits verschiedene geplante Veranstaltungen absagen müssen.